Aufgabengebiete:
Am Anfang lernen Sie in unserer Telefonzentrale den klassischen telefonischen Kundenservice zu beherrschen, bevor in unserer Alarmzentrale folgende Aufgaben auf Sie warten:
- Annahme von notfall- und problembezogenen Anrufen
- Organisation und Koordination von medizinischen und technischen Hilfeleistungen
- Beratungs- und Informationsdienste im Zusammenhang mit Notfällen
- Administrative Tätigkeiten rund um die bearbeiteten Kundenanliegen
Wir erwarten:
- Sicheres und freundliches Auftreten am Telefon
- Redegewandtheit, Argumentationsstärke und Einfühlungsvermögen
- Persönliches Engagement
- Sehr gutes Deutsch, sehr gutes Englisch in Wort und Schrift (weitere Fremdsprachen, besonders Französisch, Spanisch von Vorteil)
- Sehr gute EDV-Anwender-Kenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe und besondere intellektuelle Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Organisatorisches Talent
Wir bieten:
- Fixanstellung ab 24h/Woche
- Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen
- auch für BerufseinsteigerInnen oder als Nebenjob zum Studium geeignet
- fundierte Einschulung und laufendes Coaching
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage (nähe altes AKH)
ENTLOHNUNG
Durch unser internes Mitarbeiterqualifizierungssystem sind folgende Gehaltssprünge vorgesehen: (Qualifikationssprünge sind Abhängig vom persönlichen Engagement und nicht zeitlich festgelegt. Mehrere Sprünge sind innerhalb eines Jahres vorgesehen)
- Junior Koordinator: 1.584,07 Euro
- Kandidat Koordinator: 1.684,07 Euro
- Koordinator: 1.784,07 Euro
- Senior Koordinator: 1.957,64 Euro
(Mindestbruttomonatsgehalt auf Basis Vollzeit/ 14 x im Jahr)
Coaching On The Job:
Vorkenntnisse im Bereich Assistance sind keine Voraussetzung!
Das Berufs- und Studiumsbegleitende Coaching-Programm bietet die ideale Möglichkeit gleich loszulegen.